Unser Spendenkonto

 

Bankverbindung:
VR-Bank Bayreuth-Hof eG
IBAN: DE44 7806 0896 0009 0584 19
BIC: GENODEF1HO1
Auch eine Spendenquittung erstellen wir Ihnen gerne. Bitte kontaktieren Sie dazu Herrn Alfons Deiml (09241 / 5928)
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Wer kann einkaufen

Für wen ist der Schlossberg-Laden?
Das Angebot im Laden für mehr Gerechtigkeit steht allen Personen mit einem speziellen Tafelausweis offen.
Pro Einkauf sind von Einzelpersonen 1,50 €, von Familien 3,00 € zu entrichten.
Der Ausweis ist bei Nachweis finanzieller Bedürftigkeit erhältlich und in seiner Gültigkeitsdauer zeitlich befristet. Er wird längstens für die Dauer von 6 Monaten ausgestellt. Bei weiterem Vorliegen der Bedürftigkeit kann er verlängert werden.

Um einen Ausweis zu erhalten, sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Sie beziehen ALG II (Hartz IV)
  • Sie erhalten einen Wohngeldzuschuss
  • Sie bekommen Sozialhilfeleistungen
  • Sie erhalten eine Grundsicherung
  • Sie haben eine Aufenthaltsbescheinigung für Asylbewerber


Erhalten Sie eine dieser Leistungen, legen Sie bitte die gültigen Bescheide zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis (Pass, Personalausweis) während unserer Bürozeiten (siehe Öffnungszeiten) im Tafelladen vor.

Weitere Voraussetzungen, einen Tafelausweis zu erhalten, können sein:

  • Sie beziehen eine niedrige Rente
  • Sie haben kein oder nur ein geringes Einkommen

 

Trifft dies auf Sie zu, wenden Sie sich zur Ausstellung des Ausweises bitte an die unten aufgeführten Beratungsstellen der katholischen oder evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Pegnitz.

Caritasverband Bayreuth
für die Stadt und den Landkreis Bayreuth e.V.
In der Heimat Wohnen - Standort Pegnitz
Allgemeine Soziale Beratung                                             
Roseggerstr. 5
91257 Pegnitz
Tel. 09241/4839960
Sprechzeiten: Dienstag 9 - 12 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung unter 0173 3564009



Kirchliche Allgemeine SozialArbeit (KASA)
Diakonisches Werk - Stadtmission Bayreuth e.V.
Hauptstraße 77
91257 Pegnitz
Tel. 09241/ 36 74
Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag 9 - 11 Uhr

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.